Kurz-Wanderung: Sorbisch-wendischer Spaziergang durch Cottbus
Mitten in der Altstadt von Cottbus findet man interessante Orte sorbisch-wendischen Lebens in der größten Stadt der Lausitz. Ob Gebäude, Gedenktafel, Reliefs oder Wandbilder - zu allen Stationen gibt es interessante Geschichten zu erzählen.
Schülerinnen und Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums sind auf Entdeckungstour durch ihre Stadt gegangen und haben diesen Spaziergang zusammengestellt.
Welche Orte können entdeckt werden?
-Niedersorbisches Gymnasium (etwas außerhalb und nördlich des Stadtzentrums)
-Wandbild "Sorbischer Hochzeitszug"
-Sandsteinstele "Besuch beim Wassermann"
-Wendisches Museum/ Serbski muzej
-Plastik "Wassermann" am Wendischen Museum
-Sorbenbrunnen
-Mosaiken mit sorbisch/wendischen Motiven:
-Marktszene (Stadtmauer/ Stadtpromenade)
-Spreewald (Stadtmauer/ Mauerdurchbruch zwischen Fahrradladen und "Käfig")
-Schloss- bzw. Gerichtsberg
-Tuchmacherbrunnen
-Wendische Volksbank (heute Sitz der Feuersozietät)
-Pauline Krautz (Stolperstein und Gedenktafel)
-Klosterkirche (auch Wendische Kirche)
-Carl Blechen (zwei Gedenktafeln am Rathaus)
-Wendisches Haus/ Serbski dom
Länge: 2 km
Schülerinnen und Schüler des Niedersorbischen Gymnasiums sind auf Entdeckungstour durch ihre Stadt gegangen und haben diesen Spaziergang zusammengestellt.
Welche Orte können entdeckt werden?
-Niedersorbisches Gymnasium (etwas außerhalb und nördlich des Stadtzentrums)
-Wandbild "Sorbischer Hochzeitszug"
-Sandsteinstele "Besuch beim Wassermann"
-Wendisches Museum/ Serbski muzej
-Plastik "Wassermann" am Wendischen Museum
-Sorbenbrunnen
-Mosaiken mit sorbisch/wendischen Motiven:
-Marktszene (Stadtmauer/ Stadtpromenade)
-Spreewald (Stadtmauer/ Mauerdurchbruch zwischen Fahrradladen und "Käfig")
-Schloss- bzw. Gerichtsberg
-Tuchmacherbrunnen
-Wendische Volksbank (heute Sitz der Feuersozietät)
-Pauline Krautz (Stolperstein und Gedenktafel)
-Klosterkirche (auch Wendische Kirche)
-Carl Blechen (zwei Gedenktafeln am Rathaus)
-Wendisches Haus/ Serbski dom
Länge: 2 km
Öffnungszeiten
gerade geschlossen10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetMontag
- 10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetDienstag
- 10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetMittwoch
- 10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetDonnerstag
- 10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetFreitag
- 10:00 — 18:00 Uhr
geöffnetSamstag
- 10:00 — 14:00 Uhr
geschlossenSonntag/Feiertag
Ihr Browser wird zur Darstellung von Google Maps nicht mehr unterstützt.
Dies ist ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH und der regionalen Tourismuspartner. Mehr Informationen zu Reisen und Ausflügen ins Land Brandenburg erhalten sie auf www.reiseland-brandenburg.de.