Podiumsgespräch Symbole verstehen ~ Kulturen verbinden
- 12. September 2025
- 15:00 – 18:00 Uhr
- Serbski muzej/Wendisches Museum
- Ausstellung, Führung / Besichtigung, Lesung / Vortrag, Workshop / Seminar
Podiumsgespräch zum Umgang mit Symbolik
bei den Sorben/Wenden und australischen Ureinwohnern
mit Christina Grätz, Dr. Birgit Scheps-Bretschneider, Andrea Paulik
Moderation: Christina Kliem, Fabian Jacobs
Symbole sind aus unserem Alltag nicht wegzudenken. Ob digitale Icons oder
Piktogramme im öffentlichen Raum – sie ermöglichen eine Kommunikation
ohne Worte und werden oft kulturübergreifend verstanden. Doch Symbole
können noch mehr: In vielen Kulturen tragen sie tiefere Bedeutungen,
übermitteln Geschichten, Mythen, Identitäten und Weltanschauungen.
Besonders faszinierend ist, wie sich ähnliche symbolische Ausdrucksformen
in weit voneinander entfernten Kulturen entwickeln können – etwa bei den
Lausitzer Sorben und den Ureinwohnern Australiens. Im Rahmen dieses
Podiumsgesprächs möchten wir Gemeinsamkeiten, Unterschiede und
Bedeutungen von Symbolen in beiden Kulturen beleuchten.
In Kooperation mit dem Sorbischen Institut/Serbski institut.
Bitte um Voranmeldung!
Veranstaltungsort
Serbski muzej/Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
03046 Cottbus/Chóśebuz
Telefon: +49 (0) 355-794930
E-Mail: info@wendisches-museum.de
Web: wendisches-museum.de
Kontakt
Serbski muzej/Wendisches Museum
Mühlenstraße 12
03046 Cottbus/Chóśebuz
Telefon: +49 (0) 355-794930
E-Mail: info@wendisches-museum.de
Web: wendisches-museum.de
Preise
2 € zzgl. Eintritt
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.