Staatstheater Cottbus: Kleider machen Leute

Musikalische Komödie in einem Vorspiel und drei Akten von Alexander Zemlinsky

Gottfried Kellers humoristische Novelle vom armen Schneiderlein, das überschwängliche Sehnsüchte hegt, im Nachbarort als Hochstapler auftritt und schließlich von der Menge enttarnt wird, ist als Lektüre aus dem Deutschunterricht weithin bekannt. Alexander von Zemlinsky schuf daraus eine Oper voller Charme, Witz und psychologischem Einfühlungsvermögen, in der weit mehr steckt als nur ein Moralisieren über Sein und Schein. Der Schneider Wenzel Strapinski schlüpft nicht aus Großmannssucht in die Rolle eines polnischen Grafen, sondern ergibt sich eher passiv den Zuschreibungen der Goldacher Bürger, die ihre eigenen Sehnsüchte auf ihn projizieren – nicht ohne ihn zugleich dafür zu hassen.

Wir spielen nach der noch druckfrischen Kritischen Erstausgabe von Antony Beaumont eine neu entdeckte und bislang noch nie aufgeführte Fassung der Oper, die Zemlinsky 1913 für das Theater Mannheim erstellt hatte.

Tickets

Veranstaltungsort

Großes Haus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355/7824242
E-Mail: service@staatstheater-cottbus.de
Web: www.staatstheater-cottbus.de

Kontakt

Besucherservice des Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355/7824242
E-Mail: service@staatstheater-cottbus.de
Web: www.staatstheater-cottbus.de

Preise

14 Euro bis 37 Euro (je nach Platzgruppe, Wochentag und Ermäßigung)

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

<ZurückVor>
MoDiMiDoFrSaSo
     12
3456789
10111213141516
17181920212223
2425262728