35. FilmFestival Cottbus

Das 35. FilmFestival Cottbus lädt vom 4.–9. November 2025 ein, die Vielfalt des mittel- und osteuropäischen Kinos zu entdecken. Sechs Tage lang zeigt das Festival rund 140 Filme aus 30 Ländern – von Albanien bis ins Baltikum, von der Lausitz bis Zentralasien, zwischen Arthouse, Komödie, Horror und Kassenschlager.
Das Filmland Estland steht dieses Jahr im Fokus, dazu gibt es Highlights wie die Horror- und Fantasy-Reihe Midnight Madness, die CottbusMasters mit international preisgekrönten Regisseur*innen sowie die neue Reihe Don’t Call Me Vintage, die zeigt, wie zeitlos alte Filme sein können. Für junge Zuschauer*innen bieten Kids im Kino und der U18 Wettbewerb Jugendfilm besondere Kinoerlebnisse. Viele Werke feiern ihre deutsche oder internationale Premiere.

Spielstätten: Weltspiegel, Glad-House/Obenkino, Kammerbühne.
Programm & Tickets sind ab Mitte Oktober online erhältlich über filmfestival-cottbus.de. und im CottbusService (Berliner Platz 6, 03046 Cottbus)

Tickets

Veranstaltungsort

Cottbuser Innenstadt
Stadtzentrum
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355-431070
Web: www.filmfestivalcottbus.de

Kontakt

FilmFestival Cottbus
Karl-Marx-Straße 69
03044 Cottbus
Telefon: +49 (0)355-431070
Web: www.filmfestivalcottbus.de

Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die Inhalte und Funktionen der Website bestmöglich anzubieten. Darüber hinaus verwenden wir Cookies zu Analyse-Zwecken.

Zur Datenschutzerklärung und den Cookie-Einstellungen.

Allen zustimmenEinstellungen

Datenschutzhinweise & Cookie-Einstellungen

Bitte beachten Sie, dass technisch erforderliche Cookies gesetzt werden müssen, um wie in unseren Datenschutzhinweisen beschrieben, die Funktionalität unserer Website aufrecht zu erhalten. Nur mit Ihrer Zustimmung verwenden wir darüber hinaus Cookies zu Analyse-Zwecken. Weitere Details, insbesondere zur Speicherdauer und den Empfängern, finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. In den Cookie-Einstellungen können Sie Ihre Auswahl anpassen.

PHP Sitzung
Das Cookie PHPSESSID ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Google Maps
Google Maps ist ein Karten-Dienst des Unternehmens Google LLC, mit dessen Hilfe auf unserer Seite Orte auf Karten dargestellt werden können.
YouTube
YouTube ist ein Videoportal des Unternehmens Google LLC, bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. YouTube wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Vimeo
Vimeo ist ein Videoportal des Unternehmens Vimeo, Inc., bei dem die Benutzer auf dem Portal Videoclips ansehen, bewerten, kommentieren und selbst hochladen können. Vimeo wird benutzt um Videos innerhalb der Seite abspielen zu können.
Google Analytics
Google Analytics installiert die Cookie´s _ga und _gid. Diese Cookies werden verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
Matomo
Matomo ist eine Open-Source-Webanwendung zur Analyse des Nutzerverhaltens beim Aufruf der Website.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist ein Tag Management System, mit welchem Tracking-Codes oder Code-fragmente (z.B. Webanalytics-Systemen oder Remarketing Pixel) auf cottbus-tourismus.de eingebunden werden.