BLMK: Matinee-Führung in der Ausstellung: Der Klang des Papiers. Materialreflexionen im Plakat
- 24. Januar 2023
- 11:00 Uhr
- Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
- Ausstellung, Führung / Besichtigung
Der Klang des Papiers. Materialreflexionen im Plakat
Atelier Tout va bien, Beton, Erich Brechbühl, Lex Drewinski, Stasys Eidrigevičius, Frieder und Renate Grindler, Erhard Grüttner, Fons Hickmann, Thomas Kläber, Sven Lindhorst-Emme, Uwe Loesch, Holger Matthies, Pierre Mendell, Andrea Milde, Hubert Riedel, Karen Trachsel, Niklaus Troxler, Alain Le Quernec, Ewa Wein, Ulrich Wüst, Zwölf u. a.
Eine Eigenheit des modernen Bildplakats ist seine Beschaffenheit aus Papier, wenngleich es die digitale Sphäre nach seiner Kreation heute nicht mehr zwingend verlässt. Die Reflexion des Plakats als papiernes Medium ist in Varianten immer wieder Ausgangspunkt für Gestaltungsideen in der Plakatkunst gewesen. Besonders im zeitgenössischen Plakat ist zusätzlich zu dem inhaltlichen Kommunikationsauftrag diese selbstreflexive, formale Tendenz unübersehbar bzw. nicht zu überhören ...
Veranstaltungsort
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Telefon: +(0)355/49494040
E-Mail: info@blmk.de
Web: www.blmk.de
Kontakt
Brandenburgisches Landesmuseum für moderne Kunst (Cottbus)
Am Amtsteich 15
03046 Cottbus
Telefon: +(0)355/49494040
E-Mail: info@blmk.de
Web: www.blmk.de
Preise
Eintritt 5,50 Euro
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.