Das Pückler-Kochbuch
- 27. Mai 2025
- 18:00 – 20:00 Uhr
- Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
- Führung / Besichtigung, Essen und Trinken, Schlösser, Parks und Gärten
Fürst Hermann von Pückler war Schöpfer zahlreicher Rezeptkreationen, gesammelt in fünf kostbaren Tafelbüchern. Von diesem Schatz ließ sich Tim Sillack, der Küchenchef des »Cavalierhauses«, zu Neuinterpretationen in 65 Gerichten inspirieren, serviert auf originalem Tafelsilber im fürstlichen Schloss Branitz – eine perfekte Symbiose des Adelig-Prunkvollen und des Modern-Minimalistischen.
Die Historikerin Marina Heilmeyer erzählt im Grünen Saal anregend von den Besonderheiten der Pücklerschen Gastgeberkultur, seinen Kreationen, wie dem berühmten Pückler-Eis, und lässt so ein Stück abendländischer Küchengeschichte lebendig werden. Anschließend gibt es in der Open Kitchen des Kavalierhauses Kartoffeln à la Semilasso und gute Weine.
Das Buch »Zu Gast bei Fürst Pückler. Die Tafelfreuden des Grünen Fürsten« erschien 2022 im Prestel Verlag München.
Wir bitten um Voranmeldung: 0355 7515 0 oder service@pueckler-museum.de
Treffpunkt: Schlosskasse
Veranstaltungsort
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Telefon: +49 (0)355 75150
E-Mail: service@pueckler-museum.de
Kontakt
Stiftung-Fürst-Pückler-Museum Park und Schloss Branitz, Robinienweg 5, 03042 Cottbus
Robinienweg 5
03042 Cottbus
Telefon: +49 (0)355 75150
E-Mail: service@pueckler-museum.de
Preise
25,00
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.