Staatstheater Cottbus: KUNST hinterm EISERNEN: Schichtungen
- 15. Oktober 2025
- 19:30 Uhr
- Großes Haus (Bühne hinter dem Eisernen Vorhang)
- Theater / Tanz / Kabarett
Der Auftakt der neuen Reihe ist der Künstlerin Fine Kwiatkowski gewidmet. Die Tänzerin und Choreografin war in den 1980er-Jahren eine der wesentlichen Akteurinnen interdisziplinären Arbeitens in parallelkulturellen Nischen des Kunstbetriebs der DDR. Zunächst in Dresden verortet, entwickelte sie ihre eigene Bewegungssprache und wurde zur zentralen Figur der DDR-Avantgarde. Als eine wichtige Repräsentantin intermedialer Kunst der DDR hat sie seit den 1990er-Jahren ihr künstlerisches Handeln auch in die internationale Szene hinein erweitert.
Gemeinsam mit der in Cottbus lebenden Malerin Mona Höke und Reinhart Wronna, Musiker im Philharmonischen Orchester, kreiert Fine Kwiatkowski für diesen Abend ein hybrides Format, das die Grenzen zwischen den Kunstformen aufhebt. Nach dem künstlerischen Teil finden die drei Akteur*innen gemeinsam mit Museumsdirektorin Ulrike Kremeier und Intendant Hasko Weber im Gespräch auf der Bühne zusammen.
HINWEIS
Die Veranstaltung ist nicht barrierefrei.
Veranstaltungsort
Großes Haus (Bühne hinter dem Eisernen Vorhang)
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355/7824242
E-Mail: service@staatstheater-cottbus.de
Web: www.staatstheater-cottbus.de
Kontakt
Besucherservice des Staatstheater Cottbus
Schillerplatz 1
03046 Cottbus
Telefon: +49 (0)355/7824242
E-Mail: service@staatstheater-cottbus.de
Web: www.staatstheater-cottbus.de
Preise
15 Euro; ermäßigt 11 Euro
Ein Service der TMB Tourismus-Marketing Brandenburg GmbH: Weitere Informationen zu Reisen, Ausflügen und Veranstaltungen in Brandenburg.